Mittwoch, 12. August 2009

Wanderchräie 3. Wanderung

Bei heissem Wetter nahmen 21 Wanderlustige die Route Egerkingen-Oberbuchsiten-Oensingen, Rest. Rössli unter die Füsse. Allen hat es sehr gut gefallen, vor allem das gemeinsame Wandern, Plaudern und Ausruhen in einem gemütlichen Gasthof soll unbedingt so weitergeführt werden.

Samstag, 8. August 2009

Theater Ballenberg

Nachdem es den ganzen Samstag ab 7 Uhr in Strömen geregnet hatte, hofften alle theaterfreudigen Egerkinger auf schönes Wetter für die Vorstellung. Es sah aber gar nicht gut aus: zwar etwas weniger Regen, zwischendurch sogar trocken, aber trotzdem grau und trüb. Dies war so ab Start bei der alten Mühle um 16 Uhr, dann aber schien uns Petrus gnädig zu sein: auf dem Brünig hellte sich der Himmel auf und es gab sogar ein bisschen Sonnenschein.
Auf dem Ballenberg, Eingang Ost, im Gasthof Wilerhorn genossen wir das feine Buffet "Vreneli ab em Guggisbärg", und anschliessend machten wir eine gemütliche Wanderung zum Freilichtmuseum Ballenberg. Einige fuhren mit unserem Car zum Eingang West und hatten ebenfalls noch einen gemütlichen Spaziergang von 15 Minuten bis zum Spielplatz.
Pünktlich um 20:15 Uhr begann die Vorstellung - es fiel übrigens während der ganzen Spieldauer kein einziger Tropfen Regen. Das Stück spielte sich im 18. Jahrhundert ab, handelte von der Magd Anna, ihrem Leben auf verschiedenen Herrschaftsitzen, der Ausbeutung durch die gnädigen Herren, dem unerfüllten Wunsch nach einer eigenen Familie und in Freiheit zu Leben.
Die Geschichte endet tragisch. Ihr Verlobter Ruedi wird kurz nach ihrer Flucht in ein neues Leben und der Geburt von Vreneli erschossen, Anna selbst wird bei der Müllersfamilie verhaftet und begeht Selbstmord, nachdem sie vorher zu Protokoll gegeben hat, dass sie und Ruedi ihr ungeliebtes Kind vom Landvogt getötet haben.
Vreneli erfährt an ihrem 20. Geburtstag, dass sie nicht die Tochter der Müllersfamilie ist, sondern ihre Mutter eine Magd und Kindsmörderin war. Statt der geplanten Hochzeit macht sich darauf ihre erste grosse Liebe aus dem Staub...














































































































































 

Sonntag, 21. Juni 2009

Sommerserenade in der Alten Mühle

Rund 70 Personen warteten voller Vorfreude auf das Salonorchester Langenthal. Sie wurden nicht enttäuscht. Das Salonorchester begeisterte die Zuschauer mit ihren gekonnt vorgetragenen, abwechslungsreichen Melodien. Das anschliessende Apéro rundete den gelungenen Abend ab.







































































































































Mittwoch, 10. Juni 2009

Wanderchräie 2. Wanderung

21 Personen nahmen an der 2. Egerkinger Chräiewanderung teil. Alle waren total begeistert von der Wanderroute, der nahen aber doch wenig bekannten Gegend. Das Wetter war ideal, was natürlich auch noch zur sonst schon fröhlichen Stimmung beitrug. Und man war sich einig: möglichst bald möchte man (und frau) wieder wandern und sich von der ausgewählten Route von Mathias Wagner überraschen lassen.
Die Wanderung war ganz unter dem Motto: das Schöne ...liegt so nahe!
Bereits im August wird die nächste Wanderung stattfinden, zu welcher heute schon alle recht herzlich eingeladen sind.
Ob gross oder klein, jung oder ein bisschen älter, alle wanderfreudigen Egerkinger sind willkommen.








Sonntag, 22. März 2009

Klavier-Konzert in der Alten Mühle







Rund 50 Personen besuchten das Klavierkonzert und waren begeistert und beeindruckt von der professionellen Darbietung der jungen, begabten Künstlerin.




Mittwoch, 11. März 2009

1. Wanderung Wanderchräie

Trotz unfreundlichem Wetter fanden sich 13 Personen zur ersten Chräie-Wanderung ein. Anstelle von Mathias Wagner (verhindert) übernahm Guido von Arx die Leitung. Alle Wanderchräien waren voll des Lobes und freuen sich bereits auf die nächste Wanderung.


Mittwoch, 28. Januar 2009

Jahresprogramm 2009

8. August 2009
Ballenberg "Vreneli vom Guggisberg"

21. Juni 2009
Sommerserenade mit
Salonorchester Langenthal Leitung Matthias Steiner

22. März 2009
Klavierrezital Pianistin Evelyne Grandy

11. März 2009
Wanderung "Wanderchräie" mit Mathias Wagner