Mittwoch, 10. Juni 2009

Wanderchräie 2. Wanderung

21 Personen nahmen an der 2. Egerkinger Chräiewanderung teil. Alle waren total begeistert von der Wanderroute, der nahen aber doch wenig bekannten Gegend. Das Wetter war ideal, was natürlich auch noch zur sonst schon fröhlichen Stimmung beitrug. Und man war sich einig: möglichst bald möchte man (und frau) wieder wandern und sich von der ausgewählten Route von Mathias Wagner überraschen lassen.
Die Wanderung war ganz unter dem Motto: das Schöne ...liegt so nahe!
Bereits im August wird die nächste Wanderung stattfinden, zu welcher heute schon alle recht herzlich eingeladen sind.
Ob gross oder klein, jung oder ein bisschen älter, alle wanderfreudigen Egerkinger sind willkommen.








Sonntag, 22. März 2009

Klavier-Konzert in der Alten Mühle







Rund 50 Personen besuchten das Klavierkonzert und waren begeistert und beeindruckt von der professionellen Darbietung der jungen, begabten Künstlerin.




Mittwoch, 11. März 2009

1. Wanderung Wanderchräie

Trotz unfreundlichem Wetter fanden sich 13 Personen zur ersten Chräie-Wanderung ein. Anstelle von Mathias Wagner (verhindert) übernahm Guido von Arx die Leitung. Alle Wanderchräien waren voll des Lobes und freuen sich bereits auf die nächste Wanderung.


Mittwoch, 28. Januar 2009

Jahresprogramm 2009

8. August 2009
Ballenberg "Vreneli vom Guggisberg"

21. Juni 2009
Sommerserenade mit
Salonorchester Langenthal Leitung Matthias Steiner

22. März 2009
Klavierrezital Pianistin Evelyne Grandy

11. März 2009
Wanderung "Wanderchräie" mit Mathias Wagner

Donnerstag, 1. Januar 2009

Neujahr 2009


Im neuen Jahre Glück und Heil!

Auf Weh und Wunden gute Salben.

Auf groben Klotz ein grober Keil,

auf einen Schelmen allenthalben! [Johann Wolfgang von Goethe]

Montag, 1. Dezember 2008

Adventszeit

Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird;
und lauscht hinaus. Den weissen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit. [Rainer Maria Rilke]




Wir wünschen Allen eine besinnliche und frohe Adventszeit!

Mittwoch, 5. November 2008

Milena Moser in der Alten Mühle Egerkingen

Milena Moser würde vermutlich schreiben: " Es hatte viele interessierte, begeisterte, lesefreudige Leute - vielleicht auch Doppelt soviele - oder noch Einige mehr!". Milena Moser überzeugte durch ihre Natürlichkeit, wusste die Zuhörerinnen und Zuhörer mit witzigen Buchauszügen zu fesseln und stand immer im Dialog mit dem Publikum. Nach der Lesung gabs für Alle einen feinen Apéro, gespendet von RIWA Design Egerkingen (ganz herzlichen Dank) und es wurde auch rege die Gelegenheit benutzt, das eine oder andere Buch von Milena Moser zu kaufen und von ihr eine persönliche Widmung zu erhalten.